

Öffentliche Informationen zu Talahon
Filmbeschreibung (spoilerfrei):
Der Film erzählt die Geschichte zweier Jugendlicher aus Berlin, die unerwartet in die gefährliche Welt des Drogenhandels hineingezogen werden und neue Kontakte knüpfen. Was zunächst wie eine Gelegenheit für schnellen Aufstieg erscheint, entwickelt sich schnell zu einem Spiel aus Loyalität, Macht und Überleben. Inmitten rivalisierender Gangs und wachsendem Druck von allen Seiten geraten die Protagonisten immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt und Konsequenzen. Authentisch, packend und schonungslos zeigt der Film die Schattenseiten urbaner Realität – und stellt dabei eine zentrale Frage: Wie weit kann man gehen, ohne sich selbst zu verlieren und gibt es überhaupt noch ein zurück?

Hintergrund des Logos
Unser Logo des Talahon Films wurde – genau wie der Film selbst – mit großer Sorgfalt gestaltet. Das Objekt über dem gotisch anmutenden Chrom-Schriftzug „Talahon“ erinnert auf den ersten Blick an ein Butterflymesser. Tatsächlich jedoch symbolisiert die linke Seite eine Messerklinge, während die rechte Seite mit dem Griff den oberen Teil einer Filmklappe darstellt. Somit Ist es Sowohl Messer als auch eine Filmklappe.
Was macht Talahon besonders?

🎬 Kulturelles Prestige:
Ein anspruchsvoller Deutscher Kinospielfilm mit relevanten Themen wie Herkunft, Jugend, Kriminalität, sozialer Ungleichheit und Loyalität.

💼 Professionelle Umsetzung:
Talentiertes Produktionsteam, 10/10 Drehbuch, konkreter Produktionsplan und hervorragende Marketingstrategien.

📈 Wachsendes Marktpotenzial:
Independent-Filme mit gesellschaftlichem Fokus und direkter Jugend Ansprache kommen in letzter Zeit unglaublich gut an - vorallem bei Jugendlichen

🛡️Präventiv gegen Jugendkriminalität:
Talahon thematisiert die Ursachen jugendlicher Radikalisierung und Kriminalität – mit dem Ziel, gesellschaftliches Bewusstsein zu schaffen und junge Menschen zu sensibilisieren.
Falls du unsere Produktion Unterstützen möchtest, kannst du uns gerne ein beliebigen Betrag spenden.
Ab einer Spende von 50€ hast du die Möglichkeit mit einer Namensnennung im Abspann des Filmes aufzutauchen. Falls du dies möchtest teile uns dies ausdrücklich über die Mitteilungsbox bei der Spende mit.
Mehr Informationen unter - Datenschutz / AGBS
