Skip to content

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Chettenoir UG

(Stand: 9. Juli 2025)

Inhaltsübersicht:

1. Geltungsbereich


2. Vertragspartner


3. Vertragsschluss


4. Widerrufsrecht


5. Preise und Versandkosten


6. Lieferung


7. Zahlung


8. Eigentumsvorbehalt


9. Sachmängelgewährleistung


10. Haftung


11. Streitbeilegung

 

12. Filmproduktion

 

14. Feedback

 

15. Digitalks

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Verbraucher über die Website chettenoir.com bzw. unseren darin integrierten Online-Shop mit der Chettenoir UG (haftungsbeschränkt) abschließen.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (Privatperson im Sinne von § 13 BGB).

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Vertrags mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB). Sofern nachfolgend nicht ausdrücklich anders geregelt, gelten die Bestimmungen dieser AGB sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern. Bei etwaigen Abweichungen für Unternehmer wird an der jeweiligen Stelle in diesen AGB darauf hingewiesen.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der:

Chettenoir UG (haftungsbeschränkt),
Straße der Jugend 18,
14974 Ludwigsfelde, Deutschland.
Telefon: +49 1517 2386153,
E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com.

Registergericht: Amtsgericht Potsdam, HRB 40104.
Geschäftsführer: Mustafa Alcan.

(Im Folgenden "Chettenoir" oder "wir".)

3. Vertragsschluss

3.1 Produktangebot: Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot unsererseits dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, Waren zu bestellen. Durch die Präsentation der Artikel wollen wir Sie lediglich zur Abgabe eines Angebots (Ihrer Bestellung) einladen.

3.2 Bestellung: Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" bzw. "zahlungspflichtig bestellen" am Ende des Bestellvorgangs geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erklären Sie sich an dieses Angebot für zwei (2) Werktage gebunden.

3.3 Bestellbestätigung: Unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns automatisiert eine Bestätigung des Bestelleingangs per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.

3.4 Vertragsannahme: Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung ausdrücklich annehmen – etwa durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware an Sie. Sollte Ihre Bestellung mehrere Artikel umfassen, kommt der Vertrag nur über die in der Auftragsbestätigung aufgeführten Artikel zustande (bei Nichtverfügbarkeit einzelner Produkte informieren wir Sie und werden für diese keinen Vertrag schließen).

3.5 Speicherung des Vertragstextes: Der Vertragstext (bestehend aus der Bestellung und diesen AGB) wird von uns gespeichert. Sie erhalten die Vertragsinformationen und die AGB per E-Mail mit der Bestellbestätigung zugesandt. Falls Sie ein Kundenkonto registriert haben, können Sie dort Ihre vergangenen Bestellungen einsehen. Andernfalls sind die Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nach Abschluss der Bestellung nicht mehr online abrufbar.

3.6 Vertragssprache: Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Etwaige Übersetzungen der AGB oder Produktbeschreibungen dienen nur dem Verständnis; im Falle von Unterschieden gilt der deutsche Text.

4. Widerrufsrecht

4.1 Gesetzliches Widerrufsrecht: Wenn Sie Verbraucher (§ 13 BGB) sind, steht Ihnen bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht ist in der nachstehenden Widerrufsbelehrung erläutert. Sie haben demnach das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

4.2 Fristbeginn: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben. Bei einer Lieferung in Teilsendungen beginnt die Frist ab Erhalt der letzten Teilsendung.

4.3 Ausübung des Widerrufs: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Chettenoir UG, Straße der Jugend 18, 14974 Ludwigsfelde, E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com, Tel: +49 1517 2386153) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

4.4 Folgen des Widerrufs: Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die daraus resultieren, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) – unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, wir vereinbaren mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes. Entgelte werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung nicht berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

4.5 Rücksendekosten: Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, wir haben Ihnen ausdrücklich schriftlich zugesichert, diese zu übernehmen.

Sie müssen für einen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufsbelehrung (gesetzliches Muster):

> Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Chettenoir UG (haftungsbeschränkt), Straße der Jugend 18, 14974 Ludwigsfelde, E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

> Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (einschließlich der Lieferkosten, mit Ausnahme zusätzlicher Kosten für eine andere Lieferart als die von uns angebotene Standardlieferung), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen werden wegen der Rückzahlung keine Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

4.6 Muster-Widerrufsformular: Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden:

– An Chettenoir UG (haftungsbeschränkt), Straße der Jugend 18, 14974 Ludwigsfelde, E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com:

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*) / erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

4.7 Ausschluss des Widerrufs: Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Lieferungen versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 BGB), sowie in weiteren gesetzlich geregelten Ausnahmefällen. Über solche Ausnahmen werden wir Sie ggf. vor Vertragsabschluss informieren.

Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten / Dienstleistungen

  1. Bei digitalen Produkten oder individuell erbrachten, nicht körperlichen Dienstleistungen (z. B. virtuelle Sessions, Calls, digitale Inhalte, fiktive Produkte), die nicht physisch geliefert werden, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB unter folgenden Voraussetzungen:

    • Der Verbraucher hat ausdrücklich zugestimmt, dass mit der Ausführung der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
    • Der Verbraucher hat zur Kenntnis genommen, dass er mit vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer sein Widerrufsrecht verliert.
  2. Durch das Anklicken der entsprechenden Checkbox beim Bestellvorgang erklärt der Verbraucher:

    „Ich stimme ausdrücklich zu, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und mir bekannt ist, dass ich mit vollständiger Vertragserfüllung mein Widerrufsrecht verliere.“

  3. Erfolgt die Leistungserbringung vollständig vor Ablauf der Widerrufsfrist und wurde die Zustimmung gemäß Abs. 2 erteilt, besteht kein Widerrufsrecht mehr.



5. Preise und Versandkosten

5.1 Preise: Die auf den Produktseiten genannten Preise verstehen sich als Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) und sonstige Preisbestandteile.

5.2 Versandkosten: Zuzüglich zu den angegebenen Warenpreisen können Versandkosten anfallen. Etwaige Liefer- und Versandkosten werden Ihnen im Online-Shop – spätestens im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersichtsseite – deutlich mitgeteilt, bevor Sie die Bestellung absenden. Sofern nicht anders angegeben, fallen für Standardlieferungen innerhalb Deutschlands Versandkosten in Höhe von ungefähr 5€ pro Bestellung an. Für eventuelle Lieferungen ins Ausland können höhere Versandkosten anfallen; diese werden Ihnen ebenfalls vor Abgabe der Bestellung angezeigt.

5.3 Zusätzliche Kosten: Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an, soweit nicht ausdrücklich im Bestellvorgang angegeben. Bei bestimmten Zahlungsarten können zusätzliche Gebühren entstehen (siehe Abschnitt 7. Zahlung), die wir jedoch gesondert ausweisen, sofern sie Ihnen berechnet würden.

6. Lieferung

6.1 Liefergebiet: Wir bieten Lieferungen innerhalb Deutschlands an. Lieferungen in andere Länder der Europäischen Union erfolgen, sofern im Online-Shop bei der Bestellung als Lieferland auswählbar, zu den im Shop angegebenen Konditionen. Sollte eine Lieferung in ein von Ihnen gewünschtes Land nicht verfügbar sein, können Sie uns gerne kontaktieren, um eine individuelle Lösung zu finden.

6.2 Versandunternehmen: Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung durch ein von uns zu wählendes Logistikunternehmen (z.B. DHL, Deutsche Post oder ein anderer Paketdienst). Wir sind bemüht, die für Sie günstigste und zuverlässigste Versandart auszuwählen.

6.3 Lieferzeit: Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt, sofern auf der Produktseite nicht anders angegeben, ca. 2–5 Werktage ab Bestätigung Ihrer Bestellung. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist erst nach Zahlungseingang. Sollte es im Ausnahmefall zu längeren Lieferzeiten kommen (etwa weil ein Artikel vorübergehend nicht lagernd ist), informieren wir Sie hierüber umgehend per E-Mail.

6.4 Teillieferungen: Sollte Ihre Bestellung Artikel umfassen, die getrennt versandt werden können (z.B. Vorrätiges und Vorbestellartikel), sind wir zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. In einem solchen Fall übernehmen wir selbstverständlich die zusätzlichen Versandkosten. Ihre gesetzlichen Rechte werden hierdurch nicht beeinträchtigt.

6.5 Gefahrübergang: Ist der Kunde Verbraucher, tragen wir das Versandrisiko bis zur Auslieferung der Ware an Sie bzw. einen von Ihnen bestimmten Empfänger. Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung an das Transportunternehmen auf den Kunden über.

7. Zahlung

7.1 Zahlungsmethoden: Die Zahlung erfolgt wahlweise mit den im Online-Shop während des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsmitteln. In der Regel stehen Ihnen insbesondere folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse (Banküberweisung): Sie überweisen uns den Rechnungsbetrag vorab auf unser Bankkonto.

PayPal: Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal; dafür benötigen Sie ein PayPal-Konto.

Kreditkarte: Wir akzeptieren gängige Kreditkarten (z.B. Visa, MasterCard, ggf. American Express). Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt unmittelbar mit Abschluss der Bestellung.

Sofortüberweisung (Klarna Sofort): Direktzahlung via Online-Banking durch Klarna.

ggf. Weitere: (z.B. Apple Pay, Google Pay) sofern in unserem Checkout angeboten.


Die aktuell verfügbaren Zahlungsarten werden Ihnen auf unserer Website und während des Bestellprozesses angezeigt. Wir behalten uns vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten oder auf andere Zahlungsarten zu verweisen, sofern ein berechtigter Grund vorliegt (z.B. Risikoaspekte oder technische Verfügbarkeit).

7.2 Vorkasse-Zahlung: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse teilen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung mit. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestätigung. Wir versenden die Ware erst nach Zahlungseingang.

7.3 Zahlungsverzug: Sollte es zu einem Zahlungsverzug Ihrerseits kommen, behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten.

7.4 Aufrechnung und Zurückbehaltung: Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts sind Sie nur befugt, soweit die Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis resultieren.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Vor Eigentumsübergang ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

Wenn Sie Unternehmer sind, gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen; alle aus dem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit neuen Sachen – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab. Wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

9. Sachmängelgewährleistung

9.1 Rechte bei Mängeln: Für unsere Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte wegen Sach- und Rechtsmängeln. Verbraucher haben insbesondere Anspruch auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung nach Ihrer Wahl), und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Rechte auf Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag sowie Schadensersatz.

9.2 Gewährleistungsfrist: Wenn Sie Verbraucher sind, beträgt die Gewährleistungsfrist für gelieferte Neu-Waren zwei (2) Jahre ab Erhalt der Ware. Bei gebrauchten Waren kann die Frist unter bestimmten Umständen auf ein Jahr ab Erhalt verkürzt sein, worauf wir Sie im konkreten Angebot ggf. hinweisen. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist – sofern nicht anders vereinbart – ein (1) Jahr ab Ablieferung.

9.3 Abweichende Regelungen für Unternehmer: Gegenüber Unternehmer-Kunden gilt: Die in § 377 HGB geregelten Untersuchungs- und Rügepflichten finden Anwendung. Etwaige Mängel der Ware sind uns demnach vom Unternehmer unverzüglich nach Ablieferung schriftlich anzuzeigen. Andernfalls gilt die Ware in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. Bei berechtigten und fristgerecht gerügten Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

9.4 Garantie: Eine über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinausgehende Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn wir diese ausdrücklich in der Produktbeschreibung oder Auftragsbestätigung gegeben haben. Produktbeschreibungen oder Marketingaussagen Dritter (z.B. Hersteller) stellen keine Garantieübernahme unsererseits dar.

9.5 Kundendienst: Sie können unseren Kundenservice für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer +49 1517 2386153 oder per E-Mail unter Kontakt@Chettenoir.com kontaktieren. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu klären.

10. Haftung

10.1 Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ebenfalls haften wir unbeschränkt in Fällen der Übernahme einer Garantie, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.

10.2 Haftung für leichte Fahrlässigkeit: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir – außer in den in Ziffer 10.1 genannten Fällen – nur für die Verletzung solcher wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist unsere Haftung der Höhe nach jedoch beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.

10.3 Haftungsausschluss: Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Pflichten, die nicht wesentlich sind, haften wir nicht. Gleiches gilt für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden, Folgeschäden und für sonstige entfernte Vermögensschäden, sofern diese nicht in den Schutzbereich einer von uns gegebenen Garantie fallen.

10.4 Mitverschulden: Soweit ein Schaden auf einem Verschulden des Kunden (z.B. Verletzung von Mitwirkungspflichten) beruht, ist ein etwaiger Schadensersatz entsprechend dem Mitverschuldensanteil des Kunden zu kürzen.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen lassen die gesetzlichen Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt und gelten nicht bei Arglist.

11. Streitbeilegung

11.1 Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform erreichen Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher können die Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen nutzen.

11.2 Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren: Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit. Unsere E-Mail-Adresse für eine direkte Kontaktaufnahme lautet: Kontakt@Chettenoir.com.

12. Filmproduktion

Spenden und Investitionen

(1) Nutzerinnen und Nutzer können sich freiwillig finanziell an unseren Filmproduktionen beteiligen – entweder durch eine Spende oder durch eine individuelle Investitionsvereinbarung.

(2) Spenden sind freiwillige Zuwendungen bis zu einem Betrag von max. 300 €, die über den PayPal-Spendenlink erfolgen.
Ab einer Spendenhöhe von 50 € besteht auf Wunsch die Möglichkeit, im Abspann des jeweiligen Films namentlich genannt zu werden.
Dazu muss im Mitteilungsfeld der PayPal-Spende ausdrücklich der Wunsch auf Nennung sowie ggf. der gewünschte Name vermerkt werden.
Wird kein Name angegeben, verwenden wir den Namen des PayPal-Kontos.

(3) Ausschluss von Namensnennungen:
Chettenoir behält sich das Recht vor, Namensnennungen abzulehnen, wenn der Verdacht besteht, dass der Name missbräuchlich verwendet wird (z. B. zu Werbezwecken, als Falschname, beleidigend, diskriminierend oder anderweitig unangemessen).
In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Spende.

(4) Rücktritt von der Namensnennung:
Sollten Sie nachträglich keine Erwähnung im Abspann wünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an kontakt@chettenoir.com mit. Eine Rückerstattung der Spende erfolgt in diesem Fall auch nicht.

Der Name wird im Abspann des Films öffentlich sichtbar sein. Nach Abschluss der Postproduktion bzw. spätestens nach der Veröffentlichung kann eine Entfernung leider nicht mehr erfolgen.

(5) Investitionen erfolgen auf Basis individueller Absprache, in der Regel ab einer Summe von 300 € aufwärts.
Die Rahmenbedingungen (u. a. Beteiligung, Gegenleistungen, Verwendungszweck) werden im Einzelfall vertraglich geregelt. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Investitionsvertrags.

(6) Keine Rückzahlungen Es besteht nach abschluss kein Anspruch auf Rückzahlung jener Spende.

14. Feedback

(Testimonials / Bewertungen)

Testimonials und Bewertungen

  1. Auf unserer Webseite veröffentlichen wir Erfahrungsberichte („Testimonials“) und Bewertungen unserer Dienstleistungen bzw. Produktionen.
  2. Um die Persönlichkeits- und Datenschutzrechte der beteiligten Personen zu wahren, können einzelne Angaben – insbesondere Namen, Porträtfotos, Stimmen, Funktionen oder sonstige identifizierende Merkmaleabgeändert, pseudonymisiert oder durch sinngemäße Darstellungen ersetzt worden sein.
  3. Die inhaltliche Aussage der jeweiligen Bewertung bleibt hiervon unberührt; gleichwohl versteht sich jede Testimonial-Darstellung als unverbindliche, subjektive Meinungsäußerung der Urheberin bzw. des Urhebers.
  4. Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der abgebildeten Testimonials und keine Haftung für Entscheidungen, die allein auf Grundlage dieser Aussagen getroffen werden.
  5. Jegliche Weiterverwendung der Testimonials oder ihrer Bestandteile durch Dritte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Hier ist ein rechtssicherer Vorschlag für AGB- und Datenschutzerklärungs-Einträge speziell für das Format „Digitalks“ von Chettenoir. Bitte beachte: Eine finale rechtliche Prüfung durch eine Kanzlei oder einen Datenschutzbeauftragten wird empfohlen, insbesondere wenn du in der EU tätig bist (DSGVO).

15. Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für „Digitalks“

§1 Gegenstand der Leistung
Mit dem Produkt „Digitalks“ bietet Chettenoir Nutzern die Möglichkeit, einen einmaligen digitalen Live-Anruf (Call) mit einem teilnehmenden Artist (z. B. Influencer, Streamer, Musiker) zu erwerben. Die Artists sind entweder Teil der Chettenoir Social Media Agentur oder wirken projektbezogen mit.

§2 Individuelle Leistungen der Artists
Jeder Artist legt individuell fest:

  • die Dauer des Calls (z. B. 5/15/30 Minuten),
  • optionale Extras (z. B. Sleep Calls, Video Calls),
  • sowie den Preis.
    Diese Details sind jeweils auf der Produktseite ersichtlich. Zusatzleistungen und Nachfrage können mit Mehrkosten verbunden sein.

§3 Terminfindung und Durchführung

  • Nach Kauf erfolgt die Terminvergabe entweder automatisch oder in Abstimmung mit dem Artist.
  • Der Käufer hat einmalig die Möglichkeit, den Termin zu verschieben.
  • Wird der Termin ohne rechtzeitige Rückmeldung versäumt, verfällt der Anspruch auf Leistung, eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
  • Der Artist hat bis zu 72 Stunden nach Kauf Zeit zur Durchführung.
  • Der Artist kann den Termin in begründeten Fällen (z. B. Krankheit, Tour, Zeitmangel) stornieren.
  • In diesem Fall erfolgt auf Wunsch eine Erstattung oder ein Alternativtermin.

§4 Plattform und technische Voraussetzungen
Standardplattform ist Discord. Abweichende Wünsche sind mit dem Artist individuell zu klären – es besteht kein Anspruch auf andere Plattformen.

§5 Widerrufsrecht
Mit dem Kauf eines Digitalks verzichtet der Käufer ausdrücklich auf das gesetzliche Widerrufsrecht, da es sich um eine individuell terminierte digitale Dienstleistung handelt (§ 356 Abs. 4 BGB).

§6 Verhaltensregeln & Ausschluss

  • Beleidigungen, diskriminierende Äußerungen, sexuelle Inhalte, Störungen oder Missbrauch führen zum sofortigen Abbruch des Calls durch den Artist.
  • In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Erstattung.
  • Nutzer können Beschwerden bei Chettenoir einreichen, welche im Einzelfall geprüft werden.

§7 Aufzeichnung & Datenschutz

  • Die Aufzeichnung des Calls (Audio/Video) ist nur mit der ausdrücklichen Zustimmung beider Parteien erlaubt.
  • Es dürfen keine persönlichen oder sensiblen Daten während des Calls ausgetauscht werden.

§8 Haftung & Rolle von Chettenoir

  • Chettenoir tritt ausschließlich als Vermittler auf und stellt die technische Plattform zur Buchung bereit.
  • Die Durchführung des Calls liegt in der Verantwortung der Artists.
  • Für Inhalte der Calls und etwaige Vorfälle übernehmen Artists und Käufer selbst die Haftung.

§9 Widerruf

Die Digitalks zählen zu digitalen Inhalten, siehe in Absatz 4 Der AGBs - Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten / Dienstleistungen


 

(Ende der AGB)

Hinweis: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Das gleiche gilt für eventuelle Regelungslücken.

Stand: 9. Juli 2025

Gerichtsstand und anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie Verbraucher sind und Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der EU haben, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen desjenigen EU-Staates, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, anwendbar und unberührt. Für Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit uns der Sitz unseres Unternehmens.

Chettenoir UG (haftungsbeschränkt)

Straße der Jugend 18, 14974 Ludwigsfelde, E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com, Telefon: +49 1517 2386153.