Skip to content

Filmproduktion

Aktuell arbeiten wir an unserem ersten Kinofilm „Talahon“. Dieser Film ist weit mehr als Unterhaltung: Er geht tief, regt zum Nachdenken an und zeigt die harten Realitäten, mit denen viele Jugendliche heute konfrontiert sind. „Talahon“ erzählt die Geschichte junger Menschen, die in eine kriminelle Bahn geraten und mit den teils drastischen Konsequenzen ihrer Entscheidungen kämpfen müssen. 

Filmbeschreibung (spoilerfrei):

Der Film erzählt die Geschichte zweier Jugendlicher aus Berlin, die unerwartet in die gefährliche Welt des Drogenhandels hineingezogen werden und neue Kontakte knüpfen. Was zunächst wie eine Gelegenheit für schnellen Aufstieg erscheint, entwickelt sich schnell zu einem Spiel aus Loyalität, Macht und Überleben. Inmitten rivalisierender Gangs und wachsendem Druck von allen Seiten geraten die Protagonisten immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt und Konsequenzen. Authentisch, packend und schonungslos zeigt der Film die Schattenseiten urbaner Realität – und stellt dabei eine zentrale Frage: Wie weit kann man gehen, ohne sich selbst zu verlieren und gibt es überhaupt noch ein zurück?

Ziel des Films:

Unser Film nutzt den Begriff „Talahon“ nicht, um zu stigmatisieren, sondern um einen realitätsnahen Einblick in die Lebenswelt dieser Jugendlichen zu geben.  Dabei sollen die Zuschauer die Beweggründe, Herausforderungen und sozialen Dynamiken verstehen, die hinter dem äußeren Erscheinungsbild stehen. 

Ein zentrales Anliegen des Films ist es, die schädlichen Auswirkungen von Kriminalität aufzuzeigen und präventiv zu wirken.  Durch authentische Charaktere und einer durchdachten Geschichte möchten wir Jugendlichen alternative Lebenswege aufzeigen, zur Reflexion anregen und warnen.

Der Titel „Talahon“ dient somit als Brücke zwischen der aktuellen Jugendkultur und einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen wie Identität, Zugehörigkeit und den Folgen von Kriminalität. 
Die unten genannten Projekt-Daten auf dieser Seite können den Tatsächlichen abweichen.

 

Worum wir uns bei Filmproduktionen kĂĽmmern

đź§  Projektentwicklung

In der Entwicklungsphase formen wir die Grundlage eines erfolgreichen Projekts:

Stoffauswahl, Konzept- & Exposéentwicklung

Drehbuchbetreuung und Autorenkoordination

Finanzierungs- & Fördermittelplanung

Erstellung von Moodboards, Pitch-Decks und Kalkulationen

Entwicklung von Creative Direction & visuellem Stil


Unser Fokus: Wir verwandeln kreative Rohideen in tragfähige, marktreife Projekte mit klarer Vision und professioneller Struktur.

🎥 Produktion

In der Produktionsphase wird die Idee Wirklichkeit – wir koordinieren und realisieren den gesamten Dreh:

Drehplanung, Zeit- & Kostenkontrolle

Crewaufbau, Technikplanung und Setorganisation

Dreharbeiten mit Regie-, Kamera- und Tonteams

Sicherheits- und Versicherungskoordination

Set-Kommunikation & Problemlösung


Unser Beitrag: Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf am Set – effizient, sicher und kreativ.

✂️ Postproduktion

Hier entsteht das fertige Werk – wir begleiten die kreative und technische Fertigstellung:

Bildschnitt, Sounddesign & Farbkorrektur

Musikkomposition, Lizenzklärung & Mischung

VFX & Motion Design

Mastering in verschiedenen Formaten (Kino, TV, Stream)


Unsere Aufgabe: Wir verfeinern, verdichten und perfektionieren – mit modernster Technik und erfahrenem Post-Team.

📦 Verleih & Distribution

Wir bringen Filme zum Publikum – zielgerichtet und strategisch:

Festivalplatzierung & Einreichung

Entwicklung von Vertriebsstrategien (Kino, VOD, TV, Streaming)

Zusammenarbeit mit Weltvertrieben & Sales Agents

Presse- & Marketingkampagnen


Unser Ziel: Sichtbarkeit, Reichweite und nachhaltiger Erfolg fĂĽr eure Filme.

🎭 Casting

Die richtigen Gesichter prägen jeden Film – wir finden sie:

Ausschreibung & Casting Calls

E-Castings, Live-Castings und Type-Castings

Auswahlprozess in enger Abstimmung mit Regie & Produktion

Vertragsabwicklung & Betreuung der Darsteller:innen


Unsere Stärke: Wir bringen Talent und Rolle zusammen – mit Gespür, Erfahrung und Vielfalt.