
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Chettenoir UG (haftungsbeschränkt)
Straße der Jugend 18
14974 Ludwigsfelde
E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com
Telefon: +49 1517 2386153
Registergericht: Amtsgericht Potsdam
Handelsregister: HRB 40104
Geschäftsführer: Mustafa Alcan
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: [Folgt]

Datenschutz
Datenschutzerklärung für die vorläufige Website von Chettenoir
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer vorläufigen Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch dieser Seite.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Chettenoir UG (haftungsbeschränkt)
Straße der Jugend 18
14974 Ludwigsfelde
E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com
Telefon: +49 1517 2386153
2. Automatische Datenerhebung bei Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch technische Daten durch den Hosting-Anbieter erhoben. Diese Daten sind notwendig, um die Seite bereitzustellen und den sicheren Betrieb zu gewährleisten. Zu den erhobenen Daten gehören beispielsweise:
IP-Adresse des Geräts, das die Seite aufruft,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem und andere technische Informationen.
Zweck der Datenerhebung:
Diese Daten werden ausschließlich zum technischen Betrieb der Website, zur Fehlerbehebung und zur Optimierung der Sicherheit verwendet.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb und der Sicherheit der Website).
3. Hinweis zur vorläufigen Website
Diese Website befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist noch nicht vollständig veröffentlicht. Sobald die Seite vollständig verfügbar ist, wird eine neue und umfassendere Datenschutzerklärung bereitgestellt.
Der Zugriff auf die vollständige Website ist derzeit nur mit Eingabe eines Passworts möglich. Dieses Passwort ist ausschließlich für das Chettenoir-Team bestimmt. Es ist streng verboten, die Website zu betreten, wenn Sie nicht befugt sind, selbst wenn Sie das Passwort kennen oder herausfinden.
Haftungsausschluss:
Wir übernehmen keine Haftung für Daten, die bei einem unbefugten Zugriff auf die vollständige Website erhoben werden, oder für die Inhalte, auf die Sie dabei zugreifen.
4. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, es sei denn, dies ist technisch erforderlich, z. B. durch unseren Hosting-Anbieter. In einem solchen Fall haftet unser Dienstleister zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften.
5. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Informationen darüber, welche Daten wir über Sie speichern.
Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
6. Kontakt
Für Anfragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Stand: 18.1.2025
Vielen Dank für Ihr Verständnis während der Entwicklungsphase unserer Website!
Vorläufige Datenschutzerklärung für Kontaktaufnahme und Casting
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme und des Castings.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Chettenoir UG (haftungsbeschränkt)
Straße der Jugend 18
14974 Ludwigsfelde
E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com
Telefon: +49 1517 2386153
2. Welche Daten erheben wir?
Im Rahmen der Kontaktaufnahme und des Castings erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Name und Vorname
Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Angaben zu Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, TikTok)
Geburtsdatum oder Alter (siehe Abschnitt 3)
Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen (z. B. Verfügbarkeit, Interessen, beruflicher Hintergrund)
Dateien, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, (z. B. Bilder, Videos, Showreels, PDFs oder andere Dokumente)
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen
Zur Organisation und Durchführung von Castings
Zur Auswahl geeigneter Kandidaten für unsere Projekte
Erhebung des Alters/Geburtsdatums:
Wir erheben das Alter oder das Geburtsdatum der Teilnehmer, um geeignete Kandidaten für unsere Projekte auszuwählen. Diese Datenverarbeitung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass gesetzliche Vorgaben (z. B. Jugendarbeitsschutzgesetze) eingehalten werden und die Anforderungen der jeweiligen Rollen erfüllt werden können.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen), da die Daten zur Anbahnung einer möglichen Zusammenarbeit erforderlich sind.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen), um gesetzliche Vorgaben, wie den Jugendarbeitsschutz, einzuhalten.
4. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die oben genannten Zwecke erforderlich sind. Sollten Sie nicht für ein Projekt ausgewählt werden, löschen wir Ihre Daten spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie der weiteren Speicherung zugestimmt haben.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Castings oder Projekts erforderlich (z. B. Weitergabe an ein Produktionsteam). In jedem Fall informieren wir Sie vorab.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie können Informationen darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
7. Nutzung von Drittanbieter-Apps für Kommunikation und Austausch
Für die Kontaktaufnahme und den Austausch von Informationen nutzen wir unter Umständen auch Apps von Drittanbietern, wie z. B. Instagram, WhatsApp, TikTok oder ähnliche Plattformen. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung dieser Apps die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter gelten.
Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Drittanbieter personenbezogene Daten, wie z. B. Chatverläufe, Anrufprotokolle oder Metadaten, verarbeiten. Für weitere Informationen zu deren Datenverarbeitung verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der entsprechenden Plattformen:
Wir achten darauf, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Kommunikation mit uns vertraulich behandelt werden. Wenn Sie eine bestimmte Plattform nicht nutzen möchten, bieten wir Ihnen gerne alternative Kommunikationswege an (z. B. E-Mail oder Telefon).
8. Widerspruch oder Beschwerde
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen möchten oder Beschwerden haben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Hinweis zur vorläufigen Datenschutzerklärung und zusätzlichen Vereinbarungen bei Zusammenarbeit
Diese Datenschutzerklärung ist vorläufig und gilt ausschließlich für die Kontaktaufnahme und die Datenerhebung im Rahmen von Casting-Anfragen. Sobald unsere Website vollständig veröffentlicht ist, wird die Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert, um alle Funktionen und Dienste abzudecken.
Falls es zu einer Zusammenarbeit kommt, z. B. bei der Teilnahme an einer Filmproduktion oder einem anderen Projekt, werden die spezifischen Regelungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem Damit verbundenen Werkvertrag festgelegt. Dieser Vertrag enthält detaillierte Informationen zu den Zwecken der Datenverarbeitung, der Weitergabe an Dritte sowie der Speicherdauer und ergänzt diese Datenschutzerklärung.
Stand: 18.1.2025
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns auf eine mögliche Zusammenarbeit!
Vorläufige Datenschutzerklärung für die Geschäftliche Kommunikation B2B
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der geschäftlichen Kommunikation mit z.B. Unternehmen, Konzernen und Gewerbetreibenden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Chettenoir UG (haftungsbeschränkt)
Straße der Jugend 18
14974 Ludwigsfelde
E-Mail: Kontakt@Chettenoir.com
Telefon: +49 1517 2386153
2. Welche Daten verarbeiten wir?
Im Rahmen der geschäftlichen Kommunikation erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Name und Vorname von Ansprechpartnern.
Position im Unternehmen (z. B. Abteilungsleiter, Geschäftsführer).
Geschäftliche Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenanschrift).
Weitere Informationen, die im Rahmen der Kommunikation freiwillig bereitgestellt werden (z. B. Anfragen, Projektanforderungen).
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Geschäftsbeziehungen.
Zur Bearbeitung von Anfragen oder Aufträgen.
Zur Pflege geschäftlicher Kontakte.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Pflege und Entwicklung von Geschäftsbeziehungen).
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich (z. B. an Dienstleister, Subunternehmer).
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt.
5. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Daten, die für geschäftliche Kommunikation nicht mehr benötigt werden, werden regelmäßig gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie können Informationen darüber verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) basiert.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
7. Widerspruch oder Beschwerde
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen möchten oder Beschwerden haben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Stand: 17.1.2025
